SOLIDRINKS besteht aus GmbH und Verein.
Zusammen ergeben die Solidarity Drinks GmbH und der gemeinnützige Solidrinks. Empowerment and Support for Refugees e. V. ein unzertrennliches Dreamteam für unsere soziale Mission.
Die GmbH wickelt alle unternehmerischen Tätigkeiten ab, wie Produktion, Verkauf und Vermarktung der SOLIDRINKS. Der Solidrinks-Verein ist zuständig für die Projektförderung.
Die Ehrenamtlichen entscheiden, wie, wo und in welcher Höhe die Fördergelder ausgeschüttet werden und begleiten den Prozess: Sie schlagen Projekte vor, treffen gemeinsam Entscheidungen und bleiben in engem Kontakt mit den Projekten.
Die GmbH überweist als Richtwert 20 % der Marge (nach Fixkosten, Steuern und Abgaben) an den gemeinnützigen Solidrinks. Empowerment and Support for Refugees e. V. Dieser Wert wurde in den vergangenen Förderrunden sogar noch übertroffen.
24 % der Marge
wurden zwischen 2016 und 2023 durchschnittlich ausgeschüttet
Die verbleibenden 76 % gingen in Form von Löhnen an SOLIDRINKS-Mitarbeitende. Gewinn gab es bisher nicht. Gewinnausschüttungen an Gründer:innen oder Investor:innen gab es auch keine. Dies wird auch zukünftig so bleiben! Sollte in Zukunft nach der Projektförderung und den Löhnen für Mitarbeitende Gewinn übrig bleiben, dann wird dieser zusätzlich zu 100 % an die Projektförderung gespendet.
Projektförderung ist bei uns kein Marketing-Gag, bei dem 0,01 % der Einnahmen mit großem Tamtam und Marketing-Getöse medienwirksam gespendet werden. Wir fördern mit dem uns größtmöglichen Anteil an den Einnahmen aus den Flaschen-Verkäufen!
Wie viel und wohin gespendet wird: Direkt zur Spenden-Übersicht
Wir wollen uns gemeinsam mit euch für ein menschenwürdiges Leben für alle einsetzen. Deshalb unterstützt der Solidrinks Verein lokale Projekte von und mit Geflüchteten mit jeder verkauften Flasche.
In der Übersicht erfährst du, wann und wie viel an jedes der Projekte gespendet wurde.
46.050 €
für solidarische Geflüchteten-Projekte
Eine Übersicht zu allen Projekten findest du unter geförderte Projekte. Außerdem gibt es dort weitere interessante Infos rund um die wichtige Arbeit, die jedes einzelne dieser Projekte jeden Tag leistet.