Medical Volunteers International e.V.

Projekt-Website

Category
Aktuelle Förderungen
Über das Projekt

Medical Volunteers International e.V. (MVI) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2018 für die medizinische Versorgung von Menschen in Not, insbesondere Geflüchteten, engagiert. Für MVI ist Gesundheit ein unveräußerliches Menschenrecht, und die Organisation setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass Menschen in Krisensituationen Zugang zu grundlegender medizinischer Versorgung erhalten. MVI arbeitet vor allem in europäischen Krisenregionen und Grenzgebieten, insbesondere in Griechenland, Bosnien und Bulgarien, wo staatliche Strukturen oft versagen.

Die Arbeit der Organisation wird von medizinischem Fachpersonal getragen, das sich ehrenamtlich Vor Ort engagiert. MVI versorgt geflüchtete Menschen, die unter extrem prekären Bedingungen leben, beispielsweise in schwer zugänglichen Grenzregionen, überfüllten Lagern oder auf der Straße in Großstädten. Die internationalen Freiwilligen werden von Hamburg aus koordiniert und arbeiten eigenständig, immer begleitet von medizinischen Koordinator:innen die langfristig im Einsatz sind.

Zusätzlich setzt sich MVI in Deutschland über elf Regionalgruppen für die Integration von Geflüchteten ein. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen machen sie auf die dramatische Lage an den europäischen Außengrenzen aufmerksam und bieten ein psychosoziales digitales Beratungsangebot für Geflüchtete in Deutschland an.

MVI verfolgt das Motto: „Gesundheit ist ein Menschenrecht“ und setzt sich dafür ein, dieses Recht für alle zugänglich zu machen.

Copyright Bilder: Laurenz Paas